Wie Sie Ihren Diabetikerwarnhund selber ausbilden
Wenn Sie Diabetes haben, dann haben Sie vielleicht auch schon mal darüber nachgedacht sich einen Diabetikerwarnhund anzuschaffen. Bei Ihrer Suche nach einer Ausbildung zu einem Diabetikerwarnhund sind Sie bestimmt auf einige Hindernisse gestoßen. Als erstes werden Sie wahrscheinlich keine Hundeschule in Ihrer Nähe gefunden haben. Falls Sie glücklicherweise in der Nähe einer Hundeschule wohnen, die eine Ausbildung zum Diabetikerwarnhund anbietet, muss Ihnen die Hundeschule, die Arbeitweise der Ausbildung und natürlich auch der Preis den sie bezahlen müssen, zusagen.
Der Idealfall wäre den Diabetikerwarnhund selber ausbilden zu können
Der Idealfall für Sie wäre, wenn Sie Ihren Diabetikerwarnhund selber ausbilden könnten. Doch das ist nicht so ganz einfach ohne eine vernünftige Anleitung. Deshalb habe ich den Videokurs Ausbildung Diabetikerwarnhund in Kooperation mit der Hundeschule Birgit Balogh aus Renningen erstellt. Doch zu dem Videokurs Ausbildung Diabetikerwarnhund erzähle ich Ihnen später noch mehr.
Woran erkennen Sie eine gute Hundeschule für die Ausbildung eines Diabetikerwarnhundes?
Eine hundertprozentige Garantie, dass aus Ihrem Hund ein Diabetikerwarnhund wird kann Ihnen keiner geben.

Ob Ihr Hund als Diabetikerwarnhund geeignet ist, werden Sie in der Regel schon beim ersten Termin bei der Hundeschule erfahren. Ein weiters Kriterium einer guten Hundeschule ist die gewaltfreie Ausbildung zum Diabetikerwarnhund. Alles andere als eine gewaltfreie Ausbildung ist ein absolutes NoGo für mich.
Zusätzliche Kosten Ausbildung Diabetikerwarnhund
Wenn Sie eine Hundeschule ausfindig gemacht haben, sind es in der Regel nicht nur die Ausbildungkosten die auf Sie zukommen, sondern auch Kosten für die Fahrt, Übernachtung und Verpflegung. Das schlägt dann noch mal ein ganz schönes Loch in den Geldbeutel. Und je nachdem wie oft Sie zur Hundeschule fahren müssen ist das ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Um diese Kosten einfacher verschmerzen zu können, bietet sich je nach Region, ein Urlaub in Kombination mit der Ausbildung an. Denn mehr als maximal 1 bis 2 Stunden Training am Tag würde den Hund in den meisten Fällen nur überfordern.
Diabetikerwarnhund selber ausbilden
Eine weitere Möglichkeit ist, den Diabetikerwarnhund selber auszubilden. Ich habe genau wie Sie jetzt, eine seriöse Hundschule gesucht. Dabei bin ich auf die Hundeschule Birgit Balogh in Renningen gestoßen. Dort wurde meine Angel überprüft. Anschließend habe ein Zertifikat erhalten. Das fachlichen Wissen der Hundeschule Birgit Balogh hat mich überzeugt mit ihr den Videokurs Ausbildung Diabetikerwanhund zu erstellen. Und wenn Sie es genauso machen wie wir es Ihnen zeigen, dann können Sie sich mit diesem Kurs Ihren Diabetikerwarnhund selber ausbilden.
19 Comments
Julia Schröder
20. März 2020Hallo liebe Ute,
Ich bin beim recherchieren auf deine Internetseite gestoßen und war begeistert, als ich von dem Online Kurs zur Diabeteshund Ausbildung gelesen habe. Ich habe die Diagnose Diabetes Typ I vor nun 3 Wochen bekommen und setze mich nun mit den verschiedenen Möglichkeiten und Chancen auseinander. Wir haben seit nun knapp 4 Jahren eine sehr anhängliche und auf mich fixierte Beagle Hündin (von Welpe an). Da ihr Geruchssinn stark ausgeprägt ist und es ihr eine Aufgabe und mir Sicherheit geben würde, fand ich die Idee toll, es zu versuchen sie als Diabetes Warnhund auszubilden.
Gibt es den Online Kurs noch bei dir zu erwerben? Über die links konnte ich leider nicht drauf zu greifen…
Viel Gesundheit in diesen Zeiten und viele Grüße aus Nürnberg
Julia
Ute Engel
13. April 2020Hallo Julia,
ich habe Dir bereits eine Mail gesendet. Bei Fragen kannst Du mich gerne anrufen ode rmir schreiben.
Liebe Grüße
Ute
Ursula Penz
16. April 2020Hallo,
Ich hätte große Interesse an einen Kurs. Aktuell habe ich noch keinen Hund. Möcht gern vorher mehr über Diabetes Warnhunde wissen.
Ich bitte um Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Penz
Ute Engel
18. April 2020Hallo Frau Penz,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich habe Ihnen dazu eine persönliche e-Mail gesendet.
Beste Grüße
Ute
Lydia Schuster
25. Oktober 2020Hallo, ich hätte sehr großes Interesse an einem Kurs. Unsere Hundedame ist demnächst abgabebereit, das sie bei uns einziehen darf. Wir haben uns für einen Viszla entschieden da wir einfach in die Rasse verliebt sind und das für uns der ideale Hund ist. Da ich jetzt seid kurzem Diabetes Typ 1 bin, was aber laut Arzt nach der richtigen Einstellung auf Typ 2 werden sollte…wie auch immer das geht dazu ist noch alles zu neu. Aber natürlich hätte ich noch diverse Fragen zur Ausbildung für einen Behindertenbegleithund und oder zu einem Diabetiker Hund. Vielleicht ist es möglich das Sie mich bei Gelegenheit kontaktieren. Vielen lieben Dank
Lydia Schuster
Ute Engel
25. Oktober 2020Hallo Lydia,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an meinem Videokurs.
Ich halte es für vorteilhafter, wenn wir per Mail oder Telefon in Kontakt treten. Dazu schreibe ich Ihnen separat per Mail.
Beste Grüße
Ute
Inga Rink
4. April 2021Unsere Tochter hat Diabetes Typ 1 und wir haben einen 15 Wochen alten Labrador der sehr gehorsam ist und super Apportiert. Wir würden ihn gerne mit dem Online Kurs zum Warnhund ausbilden.
Wir freuen uns schon auf eine Antwort.
Viele Grüße und schöne Ostern
Familie Rink
Ute Engel
5. April 2021Liebe Familie Rink,
lassen Sie den kleinen Racker erstmal ankommen und auch Hund sein.
Vor dem 12. Monat macht es keinen Sinn mit der eigentlichen Ausbildung zu beginnen.
Lernen Sie bis dahin den Grundgehorsam und bauen Sie eine gute Bindung auf.
LG
Ute
Sabrina
19. Mai 2021Liebe Ute,
ich habe seit 33 Jahren Diabetes Typ I und leide unter starken, unkontrollierbaren Unterzuckerungen, die selbst die Ärzte nicht in den Griff bekommen
Durch die vielen Unterzuckerungen haben meine Augen starken Schade genommen. Ich habe lange überlegt und habe mich endlich für einen Diabetikerwarnhund entschieden. Er ist letzten Freitag eingezogen und ich wäre Dir sehr sehr dankbar für
Herzliche Grüße, Sabrina
Ute Engel
7. August 2021Liebe Sabrina,
wir stehen ja bereits in Kontakt.
Liebe Grüße
Ute
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
[…] für allemal in den Mülleimer. Ute Engel hatte selbst lange Angst vor Unterzuckerung bis sie ihren Diabetikerwarnhund Angel an ihrer Seite hatte. Heute kommt Angel sogar nachts zu Ute ins Schlafzimmer und weckt sie […]
Leave A Response