Die Zahl der Menschen, die an Diabetes erkrankt sind, nimmt leider beständig zu. Und immer mehr Betroffene entschließen sich dazu, nicht nur modernster Technik zu vertrauen, sondern setzen ihr Vertrauen in einen ausgebildeten Diabetikerwarnhund. Diabetiker jeden Alters haben zwischenzeitlich die Vorzüge eines gut ausgebildeten Hundes erkannt und schätzen gelernt.
Für diabetische Kinder wird der Hund nicht nur zum Spielkameraden, auf den nicht mehr verzichtet werden kann, er ermöglicht ihnen Freiräume, die sie ohne ihn kaum oder gar nicht hätten. Den Eltern der betroffenen Kinder erleichtert der Hund den Alltag, vor allem wenn die Kinder nachts sehr häufig unterzuckern.
Klicken Sie hier um sofort Kontakt aufzunehmen.
+49 (0)2842 3397066
Während seiner Ausbildung soll der Hund lernen, zuverlässig beim Diabetiker Unter- sowie Überzuckerung zu erkennen und anzuzeigen. Einige seiner weiteren Aufgaben sind das Bringen des Blutzuckermessgerätes, das Bringen von Kohlenhydraten (Traubenzucker, Getränke etc.), sie lernen, den Diabetiker oder seine Angehörigen zu wecken u.v.m.

Diabetikerwarnhund
Die meisten Hunde werden bereits als Welpen auf ihre Aufgabe vorbereitet, aber auch die Ausbildung eines älteren Tieres ist noch möglich.
Ebenfalls zur Ausbildung eines Diabetikerwarnhundes gehört eine perfekte Sozialisierung und Erziehung, damit er jederzeit und überall mit in die Öffentlichkeit genommen werden kann.
Warnhunde geben vielen Diabetikern die nötige Sicherheit und hundebegeisterten Menschen eine qualitativ höhere Lebensfreude!
Ein Diabetikerwarnhund gibt Sicherheit und Lebensqualität
Wenn Sie erst einmal Ihren Diabetikerwarnhund an Ihrer Seite haben, möchten Sie nie mehr darauf verzichten. Er gibt Ihnen Sicherheit, Lebensqualität und Spaß. Sie werden mit Ihrem Diabteikerwarnhund Dinge erleben die ander Hundehalter niemals erleben werden. Vorausgesetzt Sie nehmen die Sache ernst.
Die Wahrheit über den Diabetikerwarnhund
Mittlerweile gehen die Meinungen über Diabetikerwarnhunde was die Ausbildung betrifft sehr weit auseinander. Von „Man kann Hunde nicht als Diabetikerwarnhund ausbilden“ über „Hunde müssen als Diabetikerwarnhund geboren sein“ und „zur Fremdausbildung des Diabetikerwarnhundes“ bis „Nur ein Hund von hundert ist zum Diabetikerwarnhund geeignet“ ist alles dabei. Auf die einzelnen Meinungen möchte ich gar nicht eingehen. Wer sich die Zeit nimmt und auch in Ruhe über das Thema Diabetikerwarnhund nachdenkt, der wird schnell den richtigen Weg finden.
Naturtalent Diabetikerwarnhund
Sicher gibt es Hunde die auch ohne Training zum Diabetikerwarnhund das Anzeigeverhalten an den Tag legen. Das sind in der Regel Familienhunde die eine ganz besondere Bindung zu dem betroffenen Diabetiker haben.
Das hat aber was mit der Bindung zu tun und nicht mit der (Riech)Intelligenz des Hundes. Und genau diese Bindung können Sie aufbauen und für sich nutzen. Ihr Hund muss einen Grund haben die besondere Aufgabe für Sie zu übernehmen. Versetzen Sie sich doch mal in die Lage Ihres Hundes. Wenn da jemand ist der immer für ihn da ist, ihn liebt, auf ihn aufpaßt und ihn beschützt. Ihr Hund wird sich die größte Mühe geben Ihnen zu gefallen und ebenso für Sie da zu sein.
Was bringt Ihnen ein Diabetikerwarnhund?
Was bringt Ihnen ein Diabetikerwarnhund? Mal abgesehen, das dass Zusammenleben mit Hunden Ihr Leben an sich schon bereichert, ist das Zusammenleben mit einem Diabetikerwarnhund doch noch etwas ganz anderes. Denn Sie werden zu Ihrem Hund eine ganz besondere Bindung aufbauen. Ihr Diabetikerwarnhund hilft Ihnen rechtzeitig den Unterzucker zu erkennen und gibt Ihnen somit ein dickes Plus an Sicherheit und Lebensqualität. Dabei wird er Ihr ständiger Begleiter, ein treuer Freund und Kumpel sein, der Ihnen Ihr Leben retten kann. Ihr Diabetikerwarnhund wird Ihnen allerdings nicht Ihre Eigenverantwortung abmehmen.
Krankenkassen zahlen nicht für Diabetikerwarnhund, ausser…
Die Krankenkassen zahlen keinen Cent für eine Ausbildung Diabetikerwarnhund dazu. Das wird sich in Zukunft wahrscheinlich auch nicht ändern. Es gibt kein einheitliches Ausbildungssystem. Zudem gibt es keine Studien die eine Unterstützung der Krankenkassen rechtfertigen würden. Bis zur Unterstützung durch Krankenkassen ist es noch ein sehr weiter Weg, falls es überhaupt mal dazu kommt.
Es gibt jedoch eine Ausnahme. Diejenigen die verbeamtet sind haben einen Anspruch auf Beihilfe. Dabei spielt es keine Rolle ob der-, oder diejenige direkt betroffen sind, oder ein Kind von Diabetes betroffen ist. Wichtig ist nur, dass der Antrag auf Beihilfe vor der Anschaffung des Hundes liegt. Das Gerichtsurteil dazu finden Sie hier.
Da das aber auf die wenigsten Diabetiker zutrifft, habe ich mit der Hundeschule Birgit Balogh einen Weg gefunden, wie Sie trotzdem zu bezahlbaren Konditionen Ihren Diabetikerwarnhund bekommen können.
Bilden Sie Ihren Diabetikerwarnhund selber aus
Mit dem Online Videokurs „Ausbildung Diabetikerwarnhund“ sind Sie in der Lage Ihren Hund selber als Diabetikerwarnhund auszubilden. Damit bauen Sie die Bindung zu Ihrem Hund noch stärker auf. Ich habe den Videokurs Ausbildung Diabetikerwarnhund gemeinsam mit der Hundeschule Birgit Balogh ins Leben gerufen um jeden Diabetiker einen bezahlbaren Diabetikerwarnhund zu ermöglichen.
Einzigartig: Videokurs für die Ausbildung Diabetikerwarnhund
Ich möchte Sie und alle anderen, die gerne einen Diabetiker Warnhund hätten, bei der Ausbildung unterstützen. Zusammen mit der professionellen Hundeschule Birgit Balogh aus Renningen habe ich einen Videokurs entwickelt, der Ihnen die Ausbildung Schritt für Schritt erklärt.
Sie erfahren…
- wichtige allgemeine Informationen zur Hundehaltung.
- welche Rasse Sie am besten als Diabetikerwarnhund kaufen.
- ob es einfacher ist mit einem Welpen oder einem erwachsenen Hund zu arbeiten.
- wie Sie zu Ihrem Hund eine starke Bindung aufbauen.
- wie Sie mit Ihrem Hund üben, ohne ihn zu überfordern.
- wie Sie mit Dingen aus Ihrem Haushalt Ihr eigenes Übungsequipment zusammenstellen.
- wie Sie den Hund auf Ihren Duft konditionieren.
- welche Anzeige- und Apportiermöglichkeiten es gibt.
- woher Sie ein Zertifikat für Arbeitgeber, Airlines und Schulen bekommen.
Eine hundertprozentige Garantie, dass aus Ihrem Hund ein Diabetiker Warnhund wird, kann Ihnen leider niemand geben – weder die renommierte Hundeschule noch der Hundetrainer mit jahrelanger Erfahrung. Ob die Ausbildung erfolgreich sein wird, liegt nämlich zu einem großen Teil an Ihnen.
Warum ein Videokurs und keine Hundeschule?
Ein Videokurs ist aus unterschiedlichen Gründen für Sie vorteilhaft. Zum einen sind die Kosten überschaubar. Zum anderen bilden Sie Ihren Hund alleine in vertrauter Umgebung aus – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie lernen mit dem Hund bei freier Zeiteinteilung.
- Sie haben keine Fahrzeiten zur Hundeschule.
- Ihnen entstehen weder Fahrt- noch Übernachtungskosten.
- Sie können die Videos so oft Sie wollen anschauen.
- Sie intensivieren die Bindung zu Ihrem Hund.
- Sie sparen Geld.
- Sie profitieren von einer hundertprozentigen Geld-zurück-Garantie innerhalb von 14 Tagen.
Egal, welche Form der Diabetes Sie haben:
Die im Videokurs vorgestellte Ausbildung passt auf jeden Fall, denn wir zeigen Ihnen, wie der Hund auf Ihren Duft konditioniert wird. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange Sie bereits krank sind. Ob Sie Insulin spritzen, Tabletten nehmen oder den Zucker anders im Griff haben.
Die meisten Diabetikerwarnhunde werden schon als Welpe auf ihre Aufgabe vorbereitet. Die Ausbildung ist aber auch mit einem älteren Tier möglich, vorausgesetzt es besteht zwischen Ihnen und Ihrem Hund eine enge Bindung.
Diabetiker Hunde sind Lebensretter
Leider erkranken immer mehr Menschen an Diabetes. Viele Betroffene vertrauen inzwischen nicht ausschließlich der modernen Technik, sondern hören auf ihren ausgebildeten Diabetiker Warnhund. Einige hatten vorher gar keine Hundeerfahrung, hätten sich vielleicht nie einen Hund angeschafft, vertrauen aber jetzt Ihrem Beschützer auf vier Pfoten. Der Diabetiker Warnhund gibt Sicherheit, erhöht die Lebensqualität und erleichtert den Alltag mit Diabetes.
Diabetische Kinder bekommen Freiheiten, die sie ohne den Diabetiker Warnhund niemals hätten. Eltern haben eine Sorge weniger und können wieder besser schlafen. Sie wissen, dass der Hund sie wecken würde, wenn das Kind im Schlaf unterzuckert, was sehr häufig vorkommt. Ein Diabetiker Warnhund kann wirklich Leben retten.
Wünschen auch Sie sich einen treuen Begleiter an Ihrer Seite, der Ihnen das Leben mit Diabetes erträglicher macht?
Wie Sie Ihren eigenen Diabetikerwarnhund bekommen
Über fünf Wochen erhalten Sie den Zugang von insgesamt 21 Kursvideos, die Ihnen zunächst erklären, welche Hunde als Diabetiker Warnhund gut geeignet sind und dann den Hund Schritt für Schritt in seiner Funktion als Lebensretter ausbilden.
Wenn alles gut geht, werden Sie schon bald anders mit Ihrer Diabetes umgehen, weil Sie jemanden haben, der ständig auf Sie aufpasst.
Bevor Sie sich jetzt zum Videokurs anmelden, sage ich Ihnen noch im Vertrauen: Ich möchte Ihnen nichts aufschwatzen. Ich wünsche mir nur, dass Sie wie ich trotz Diabetes Spaß am Leben haben. Seitdem ich meine Angel habe, ist das wieder so!
Persönliche Betreuung – daher nur begrenzte Teilnehmerzahl
Meine Erfahrungen mit dem Diabetes und mit der Ausbildung teile ich gerne mit Ihnen. Sie können mich anrufen, wenn Sie einen Rat oder eine Empfehlung brauchen.
Aufgrund dieser persönlichen Betreuung ist die Zahl der Videokurs-Teilnehmer begrenzt. Nur so kann ich wirklich individuelle Unterstützung anbieten. Meine Erfahrungen mit dem Diabetes und mit der Ausbildung teile ich gerne mit Ihnen. Momentan gibt es noch einige wenige freie Plätze.
Mit Ihrer Anmeldung gehen Sie kein Risiko ein, denn Sie haben ein 14-tägiges Rückgaberecht. Falls Sie nach den ersten Videos merken, dass die eigene Ausbildung Ihres Hundes doch nichts für Sie ist, geben Sie mir einfach kurz Bescheid. Ich lösche Ihren Account und Sie bekommen Ihr Geld zurück.
Ich denke jedoch, dass Sie nach den ersten Videos von der Art der Ausbildung angetan sein werden. Lassen Sie sich von dem Videokurs begeistern und Sie werden sehen, dass Ihr Geld gut investiert ist.
Hier noch mal der Inhalt…
Teil 1: Hundehaltung allgemein
- Hundehaltung allgemein
- Welche Rasse ist am besten geeignet?
- Erwartungen und Anforderungen an einen Diabetikerwarnhund
- Welpe oder älterer Hund?
Teil 2: Das Fundament für die Ausbildung
- Die Abholung
- Die Bindung zu Ihrem Hund
- Der Hund als Familienmitglied
- Grundgehorsam
- Abwechselung im Hundeleben
Teil 3: Ausbildungsequipment
- Ausbildungsepuipment
- Aufbau Clicker Training
- Lernen ohne Überforderung
Jetzt geht’s ans eingemachte
Teil 4: Das Anzeigeverhalten
- Das Anzeigenverhalten
- Wie soll der Hund anschlagen?
- Den Hund auf Ihren Duft konditionieren
- Weitere Beispiele
Teil 5: Anzeige- und Apportierverhalten
- Duft erkennen
- Anzeigen
- Tasche bringen bei Unterzuckerung
Teil 6: Woher bekommen Sie ein Zertifikat für…
- Arbeitgeber
- Airlines
- Schule
Teil 7: Bonusvideos
- Weitere Anzeigeverhalten
- Mit Pfote anzeigen
- Taste drücken
Und das Beste: Sie müssen (fast) gar keine weiteren Investitionen tätigen!
Das meiste was Sie zum Videokurs benötigen sind Dinge die Sie für Ihren Hund sowieso anschaffen sollten. Mit 2-3 Bastelstunden können Sie das meiste Ausbildungsequipment selber herstellen. Ich habe bewußt darauf Wert gelegt, den Kurs mit so geringen Zusatzkosten wie möglich für Sie zu erstellen.
Ute, wie kann ich mitmachen?
Egal, wie spät es gerade ist (auch mitten in der Nacht) können Sie sofort anfangen und die erste Lektion steht schon für Sie bereit!
Wenn Sie sagen “JA, ich möchte diesen Kurs gemeinsam mit meinem Hund machen” und Sie wirklich, mit viel Spaß & Freude, Ihren Hund zu einem tollen Diabetikerwarhund ausbilden wollen, melden Sie sich JETZT zum Kurs an!
So funktioniert der Online Kurs
- Woche: In der ersten Woche erhalten Sie den Zugriff aus Teil 1 und 2 des Onlinekurses.
- Woche: Die zweite Woche enthält Teil 3 des Kurses. In dieser Woche stellen wir das Ausbildungsequipment zusammen. Anschließend beginnen die ersten Übungen.
- Woche: In der dritten Woche werden neue, intensive Übungen aus Teil 4 hinzukommen um den Hund auf das Gesamtziel vorzubereiten.
- Woche: Die vierte Woche enthält Teil 5 und 6 des Kurses mit sehr anspruchsvollen Übungen.
- Woche: Nach der vierten, sehr umfangreichen Woche, erhalten Sie Teil 6 und die Bonusvideos.